Eiche bei Neu Ziddorf

Eiche bei Neu Ziddorf
Die Eiche steht etwa 750 m südwestlich von Neu Ziddorf am Rand eines Feldes. Die Eiche steht südlich einer Weide, auf einem geneigten Wiesenfeld. Das Feld geht auf drei Seiten um die Eiche herum. Den Hinweis zu dieser Eiche habe ich von Norbert Templin erhalten, der im Zeitraum von 2011 bis 2014 eine Kartierung der Naturdenkmale des Naturparks Mecklenburgische Schweiz und Kummerower See durchführte. Dabei wurden auch Bäume für zukünftige Naturdenkmale erfasst. Die Erfassung der knapp 900 Bäume fand in enger Zusammenarbeit mit den Unteren Naturschutzbehörden der betreffenden Landkreise statt. Norbert Templin besuchte mit drei weiteren Personen die Bäume und hat anschließend die Daten in digitaler Form aufbereitet. Von ihm habe ich Auszüge aus der Kartierung erhalten und konnte so die Eiche aufsuchen. Die Eiche wird hierbei mit einem Umfang von 6,30 m gelistet. Bei meinem Besuch wusste ich nicht, ob die Eiche überhaupt noch steht. Auf der nördlich anschließenden Weide stehen weitere dicke Eichen, die teilweise Umfänge von über 6 m haben. Der monumentale Stamm steht am Steilhang und ist stark abholzig. Bereits in drei Meter Höhe teilt sich der Stamm in eine vielastige Krone auf. Die Krone ist dicht beastet und hat nur wenig Totholz. Die Vitalität der Eiche ist voll gegeben.
Ort: Neu Ziddorf
Gemeinde: Dahmen
Landkreis: Rostock
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Höhe: 25 m über NN
Baumart: Stieleiche
Alter: etwa 300 Jahre
Brusthöhenumfang: 6,60 m
Taillenumfang: 5,78 m
Höhe des Baumes: 23 m
Kronendurchmesser: ca. 25 m
Jahr der Messungen: 2024

Letztes Update: 11. Januar 2025