Eiche bei Großen Luckow
Die Eiche steht etwa 1,7 km südwestlich von Großen Luckow am Hang zur Westpeene hin. Der Standort ist stark eingewachsen. Die Westpeene bildet die Grenze zum Nachbarlandkreis Mecklenburgische
Seenplatte. Die Ortschaft Kirch Grubenhagen befindet sich etwa 1 km südwestlich. Im Zeitraum von 2011 bis 2014 fand eine Kartierung der Naturdenkmale des Naturparks Mecklenburgische Schweiz und
Kummerower See statt. Dabei wurden auch Bäume für zukünftige Naturdenkmale erfasst. Die Erfassung der knapp 900 Bäume fand in enger Zusammenarbeit mit den Unteren Naturschutzbehörden der
betreffenden Landkreise statt. Norbert Templin besuchte mit drei weiteren Personen die Bäume und hat anschließend die Daten in digitaler Form aufbereitet. Von ihm habe ich Auszüge aus der
Kartierung erhalten und konnte so die Eiche aufsuchen. Die Eiche wird hierbei mit einem Umfang von 6,05 m gelistet. Der monumentale Stamm ist komplett geschlossen. Die Krone ist nahezu
vollständig erhalten. Der Totholzanteil ist gering, die Vitalität voll gegeben. Knapp 100 m nordwestlich steht eine weitere Eiche, die einen Stammumfang von 5,79 m hat.
Ort: | Großen Luckow |
Gemeinde: | Großen Luckow |
Landkreis: | Rostock |
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
Höhe: | 30 m über NN |
Baumart: | Stieleiche |
Alter: | etwa 300 Jahre |
Brusthöhenumfang: | 6,14 m (Taille, 0,7 m Höhe) |
Taillenumfang: | 6,14 m |
Höhe des Baumes: | 24 m |
Kronendurchmesser: | ca. 24 m |
Jahr der Messungen: | 2024 |
Letztes Update: 14. Januar 2024