Eiche in Dobbertin
Die Eiche steht in Dobbertin zwischen der Klosterkirche und See. Fröhlich beschreibt die Eiche in Alte liebenswerte Bäume in Deutschland: „Hinter dem Kloster zum See hin kann man Ebenfalls
einen gewaltigen Eichensolitär, etwa 400 Jahre alt, mit einer Höhe von 30 m und einem Umfang von 600 cm, aufsuchen.“ Der monumentale Stamm ist abholzig und kerzengerade. Auf dem Stamm sitzt
eine große Krone auf. Die Krone ist breiter als hoch. An der breitesten Stelle misst die Spannweite 34 m. Die Krone ist dicht beastet, kaum ein Ast fehlt. Totholz ist keines vorhanden, die
Vitalität voll gegeben. 200 m nördlich, am Rand eines Parkplatzes, steht eine weitere Eiche, die einen Stammumfang von 6,30 m hat.
Ort: | Dobbertin |
Gemeinde: | Dobbertin |
Landkreis: | Ludwigslust-Parchim |
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
Höhe: | 50 m über NN |
Baumart: | Stieleiche |
Alter: | etwa 250 Jahre |
Brusthöhenumfang: | 5,85 m |
Taillenumfang: | 5,61 m |
Höhe des Baumes: | 23 m |
Kronendurchmesser: | ca. 32 m |
Jahr der Messungen: | 2024 |
Literatur
- Hans Joachim Fröhlich: Alte liebenswerte Bäume in Deutschland. Cornelia Ahlering Verlag, Buchholz 2000, ISBN 3-926600-05-5, Seite 489..
- Hans Joachim Fröhlich: Band 9, Mecklenburg-Vorpommern. In: Wege zu alten Bäumen. WDV-Wirtschaftsdienst, Frankfurt 1994, ISBN 3-926181-23-0, Seiten 117-118.
Letztes Update: 4. Februar 2025